Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege - Bad Neustadt an der Saale
Adresse: Otto-Hahn-Straße 54, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland.
Telefon: 9771612313.
Webseite: kvrhoen-grabfeld.brk.de
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege
Die Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege befindet sich an der Adresse Otto-Hahn-Straße 54, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland. Die Telefonnummer lautet 9771612313, und die Webseite kann unter kvrhoen-grabfeld.brk.de aufgerufen werden.
Spezialitäten:
Das Pflegeheim bietet eine Wohngemeinschaft an, die sich auf die außerklinische Intensivpflege spezialisiert hat. Diese Art der Pflege ist für Menschen geeignet, die einen hohen pflegerischen Bedarf haben und auf umfassende Betreuung angewiesen sind.
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen:
Das Unternehmen hat bislang 0 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung:
Die Durchschnittliche Meinung dieses Unternehmens beträgt 0/5.
Insgesamt bietet die Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege eine spezialisierte Pflegeform für Personen mit hohem pflegerischen Bedarf. Die Einrichtung ist nach den neuesten Standards und Vorschriften der Pflegeausbildung errichtet worden. Die Betreuer sind ausgebildet und erfahren in der Betreuung von Menschen mit schweren und vielfältigen gesundheitlichen Problemen.
Die Wohneinrichtung ist barrierefrei gestaltet, was den Aufenthalt für Rollstuhlbewohner sicher und komfortabel gestaltet. Ebenso gibt es ausreichend Parkplatzplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Um sich einen persönlichen Eindruck von dieser Wohngemeinschaft zu verschaffen, ist ein Besuch empfehlenswert. Hier hat man die Möglichkeit, direkt die Betreuer kennenzulernen und Fragen zu stellen. Auch die Möglichkeit, das Quartier genau zu erkunden, ist eine gute Gelegenheit, um sich für eine mögliche Einrichtung zu entscheiden.
Die Kontaktmöglichkeiten sind vielfältig. Neben dem persönlichen Besuch ist die Webseite eine gute Möglichkeit, um sich weitergehende Informationen zu beschaffen. Dort finden sich unter anderem die Kontaktdaten, die Öffnungszeiten sowie zusätzliche Angebote und Dienstleistungen, die von der Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege angeboten werden.
Wir empfehlen, sich direkt auf der Webseite der Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege umfassend zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um weitere Fragen zu klären und einen Termin für einen Besuch zu vereinbaren.