Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm - Ulm
Adresse: Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm, Deutschland.
Telefon: 73114257520.
Webseite: wbzu.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm
⏰ Öffnungszeiten von Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine detaillierte Darstellung des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm, formell und auf Deutsch verfasst, mit besonderem Fokus auf die gewünschten Informationen:
Das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) – Ein Kompetenzstandort für Ihre berufliche Weiterentwicklung
Das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm ist ein hochspezialisiertes Bildungszentrum, das sich der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien und innovativer Technologien widmet. Es dient als wichtiger Anlaufpunkt für Handwerker, Fachkräfte und Unternehmen in der Region Ulm und darüber hinaus. Das WBZU versteht sich als ein Vorreiter in der Weiterbildung und bietet praxisorientierte Kurse und Seminare an, die den aktuellen Anforderungen des Marktes entsprechen.
Lage und Erreichbarkeit
Die zentrale Lage des WBZU ist ein entscheidender Vorteil. Es befindet sich in der Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm, Deutschland. Die Anreise ist für alle Besucher einfach und unkompliziert gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes:
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Diese Maßnahmen gewährleisten eine inklusive und komfortable Teilnahme an den Weiterbildungsprogrammen.
Spezialitäten und Angebote
Das WBZU konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte:
Erneuerbare Energien: Kurse zu Solartechnik, Photovoltaik, Windenergie, Biomasse und Wärmepumpen.
Innovative Energietechnologien: Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Energieeffizienz und Smart Grids.
Handwerkliche Qualifikationen: Spezielle Weiterbildungen für Elektriker, Installateure und andere Handwerker, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind.
Beratungsangebote: Unterstützung für Unternehmen und Handwerker bei der Umsetzung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien.
Bewertungen und Meinung
Das WBZU genießt eine hohe Reputation in der Branche. Auf Google My Business gibt es 6 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,3 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die fachkundigen Dozenten, die praxisorientierten Inhalte der Kurse und die freundliche Atmosphäre.
Kontaktdaten
Telefon: 73114257520
Webseite: wbzu.de
Fazit und Empfehlung
Das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm ist ein hervorragender Partner für alle, die sich in den Bereichen erneuerbare Energien und innovative Technologien weiterbilden oder qualifizieren möchten. Die barrierefreie Infrastruktur und die qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangebote machen das WBZU zu einem einzigartigen Kompetenzstandort. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite [wbzu.de](http://www.wbzu.de/) zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen, um sich über die aktuellen Kurse und Seminare zu informieren und Ihre individuellen Weiterbildungsbedürfnisse zu besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten