Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V. - Illertissen
Adresse: Dietenheimer Str. 7/Etage 1, 89257 Illertissen, Deutschland.
Telefon: 7303166330.
Webseite: vhs-neu-ulm.de
Spezialitäten: Volkshochschule, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.
📌 Ort von Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
- Montag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 14:00–17:30
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V., einer bedeutenden Bildungseinrichtung in Deutschland.
Mehr Informationen
Die Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V. befindet sich an der Dietenheimer Str. 7/Etage 1, 89257 Illertissen, Deutschland. Diese Bildungseinrichtung ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Austauschs. Für diejenigen, die nach einer umfassenden Ausbildung oder Weiterbildung suchen, ist diese Spezialität (Spezialitäten: Volkshochschule) sehr empfehlenswert.
Die Telefonnummer der Volkshochschule lautet 7303166330, und für diejenigen, die schneller Informationen benötigen, kann man auch die Webseite `vhs-neu-ulm.de` besuchen. Hier finden Sie umfangreiche Informationen über die angebotenen Kurse und Programme.
Ein besonderes Merkmal dieser Bildungseinrichtung ist, dass sie sich „von Frauen geführt“ bezeichnet. Das bedeutet, dass der Leitungsstab und viele Mitarbeiterinnen die Organisation prägen. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule rollstuhlgerechte Einrichtungen an, darunter rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Inklusivität macht die Einrichtung für alle zugänglich, unabhängig von ihrer körperlichen Situation.
Für LGBTQ+-Personen ist die Volkshochschule ein sicherer Ort, da sie als LGBTQ+-freundlich gilt und auch Transgender willkommen heißt. Diese Werte spiegeln sich in der Atmosphäre der Einrichtung wider und machen sie zu einem besonderen Ort für jeden, der offen und respektiert werden möchte.
Trotz dieser positiven Aspekte hat die Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm laut Google My Business nur eine Bewertung mit einem Durchschnittlichen Rating von 1/5 erhalten. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise Bereiche gibt, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine einzige Bewertung nicht unbedingt die gesamte Qualität der Einrichtung widerspiegelt.
Für jemanden, der nach einer Bildungseinrichtung sucht, die Wert auf Inklusion legt und ein breites Spektrum an Kursen anbietet, könnte die Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V. dennoch einen Wert darstellen. Die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen, die von einer femininen Führung geleitet werden, und die klare Haltung zur Inklusion sind für viele Menschen attraktive Punkte.
Empfehlung: Wenn Sie interessiert sind, sich weiterzubilden und gleichzeitig einen Ort mit hohen Inklusionsstandards zu erleben, empfehle ich Ihnen, die Webseite der Volkshochschule zu besuchen und sich über die aktuellen Kursangebote zu informieren. Es lohnt sich, die Möglichkeit zu nutzen, an Veranstaltungen teilzunehmen und Teil dieser interessanten Gemeinschaft zu werden. Gerne können Sie auch die Telefonnummer anrufen, um mehr Informationen zu erhalten oder um Direktkontakt aufzunehmen.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu betonen, dass die Volkshochschule trotz der niedrigen Bewertung einzigartige Stärken bietet, insbesondere in Bezug auf Inklusion und Diversität. Für diejenigen, die diese Werte schätzen und aktiv lernen möchten, könnte dieser Ort eine bereichernde Erfahrung sein. Es lohnt sich, den Kontakt aufzunehmen und mehr über die aktuellen Angebote zu erfahren.