Parkinson Seminare - Kurse für Begleiter*innen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeut*innen und Fachkräften - Stuttgart

Adresse: Wagenburgstraße 138/1, 70186 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 17672431127.
Webseite: parkinson-seminare.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum, Berater, Ergotherapeut, Seminar.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Parkinson Seminare - Kurse für Begleiter*innen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeut*innen und Fachkräften

Parkinson Seminare - Kurse für Begleiter*innen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeut*innen und Fachkräften Wagenburgstraße 138/1, 70186 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Parkinson Seminare - Kurse für Begleiter*innen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeut*innen und Fachkräften

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Parkinson Seminare - Kurse für Begleiterinnen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeutinnen und Fachkräften

Überblick

Parkinson Seminare ist ein renommiertes Schulungszentrum und Weiterbildungszentrum, das sich auf die Ausbildung und Fortbildung von Ergotherapeuten, Fachkräften und Begleitpersonen für Parkinson-Betroffene spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Palette von Seminaren und Kursen, die sich durch ihren praxisorientierten Ansatz und ihre hohe Qualitätsstandards auszeichnen.

Spezialitäten

  • Schulungszentrum
  • Weiterbildungszentrum
  • Berater
  • Ergotherapeut
  • Seminar

Adresse und Kontakt

Das Schulungszentrum befindet sich in Stuttgart, Deutschland. Die genaue Adresse lautet: Wagenburgstraße 138/1, 70186 Stuttgart, Deutschland. Sie können das Unternehmen auch telefonisch unter 17672431127 erreichen oder auf deren Website parkinson-seminare.de Informationen eingeholchen.

Charakteristika und Angebote

Die Parkinson Seminare zeichnen sich durch ihre fachkundige Ausrichtung und den Einsatz von erfahrenen Referenten aus. Die angebotenen Seminare und Kurse sind sowohl für Ergotherapeuten als auch für Fachkräfte und Begleitpersonen von Parkinson-Patienten von großem Nutzen. Die Inhalte sind praxisnah und bieten wertvolle Impulse für die betätigungsorientierte Arbeit. Ein Beispiel hierfür ist die Fortbildung "Ergotherapie bei Morbus Parkinson", die von den Referentinnen Martina Hoch und Amy Orellana durchgeführt wird. Das Buch von Amy Orellana wird auch als Ergänzung zur Fortbildung empfohlen.

Andere interessante Daten

Parkinson Seminare bezeichnet sich als "von Frauen geführt", was auf die starke Präsenz und den Einfluss von Frauen in der Leitung des Unternehmens hinweist.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat 1 Bewertung auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 5/5. Eine Teilnehmerin der Fortbildung "Ergotherapie bei Morbus Parkinson" äußerte sich sehr positiv über die Referentinnen und die praktische Relevanz der Inhalte. Sie berichtete, dass sie durch die Fortbildung wiederum mehr Leidenschaft für ihren Job entwickelt hat.

Recommendarbeit

Wer sich für die Themen Ergotherapie, Parkinson und die Betreuung von Parkinson-Patienten interessiert, sollte Parkinson Seminare in Betracht ziehen. Die angebotenen Kurse und Seminare bieten wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die dazu beitragen, Menschen mit Parkinson besser zu verstehen und zu unterstützen. Um weitere Informationen zu erhalten oder sich für einen Kurs anzumelden, kann die Webseite oder das Telefonnummern kontaktiert werden.

Kontakt: Wagenburgstraße 138/1, 70186 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 17672431127

Webseite: parkinson-seminare.de

👍 Bewertungen von Parkinson Seminare - Kurse für Begleiter*innen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeut*innen und Fachkräften

Parkinson Seminare - Kurse für Begleiter*innen von Parkinson-Betroffenen, Ergotherapeut*innen und Fachkräften - Stuttgart
Karin E.
5/5

Ich habe an der Fortbildung "Ergotherapie bei Morbus Parkinson" teilgenommen. Die zwei Referentinnen Martina Hoch und Amy Orellana haben einen super Job gemacht.
Die Inhalte waren total praxisnah und haben mir viele neue und wertvolle Impulse für die betätigungsorientierte Arbeit gegeben. Seitdem "brenne ich" wirklich noch einmal mehr für unseren Job!
Das Buch von Amy Orellana kann ich insbesondere als Ergänzung zur Fortbildung sehr empfehlen. Kein Fachbuch hatte ich im Alltag bisher so oft in der Hand.

Go up