Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim

Adresse: Wiesenstraße 14, 74889 Sinsheim, Deutschland.
Telefon: 7261978888.
Webseite: gelaendefahrschule.de
Spezialitäten: Fahrschule, Feuerwehrschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, Termin erforderlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Markom Offroad Geländefahrschule

Markom Offroad Geländefahrschule Wiesenstraße 14, 74889 Sinsheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Markom Offroad Geländefahrschule

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Markom Offroad Geländefahrschule

La Markom Offroad Geländefahrschule se encuentra ubicada en la dirección Wiesenstraße 14, 74889 Sinsheim, Deutschland, lo que la convierte en un lugar ideale para aquellos que buscan aprender a conducir en terrenos difíciles o mejorar sus habilidades de conducción en carros de off-road. Con un teléfono al alcance de mano Telefon: 7261978888, la escuela ofrece una gama de servicios y cursos para satisfacer las necesidades de todos los clientes.

Servicios y especialidades

La Markom Offroad Geländefahrschule ofrece una variedad de servicios y especialidades que la convierten en una de las mejores opciones en la región. Algunas de sus especialidades más destacadas incluyen:

Fahrschule: La escuela ofrece cursos de conducción para principiantes y avanzados, incluyendo la capacitación en terrenos difíciles.
Feuerwehrschule: La escuela también ofrece cursos de conducción para la Fuerza de Bomberos, donde los participantes pueden aprender a conducir vehículos de bomberos en diferentes condiciones.

Características y comodidades

La Markom Offroad Geländefahrschule ofrece una variedad de características y comodidades que la convierten en un lugar atractivo para sus clientes. Algunas de estas características incluyen:

Onlinekurse: La escuela ofrece cursos en línea para aquellos que no pueden asistir a la escuela en persona.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: El estacionamiento es accesible para personas con silla de ruedas.
Unisex-Toilette: Las instalaciones incluyen baños públicos para ambos géneros.
Termin erforderlich: Los estudiantes deben reservar con antelación para asegurar su lugar.
* Kostenlose Parkplätze: Hay estacionamiento gratuito disponible para los clientes.

Bewertungen

La Markom Offroad Geländefahrschule ha recibido una alta valoración de los clientes. Con 67 opiniones en Google My Business, la escuela ha logrado una media de 4.4/5, lo que indica una alta satisfacción general de los clientes. Algunos de los comentarios destacan la experiencia de aprendizaje en el terreno con vehículos de off-road y el compromiso del personal con la instrucción.

Recomendación

Si estás buscando aprender a conducir en terrenos difíciles o mejorar tus habilidades de conducción en carros de off-road, la Markom Offroad Geländefahrschule es una excelente opción. Con sus cursos y servicios personalizados, la escuela ofrece una experiencia de aprendizaje única y gratificante. Visita su página web en gelaendefahrschule.de para obtener más información y reservar tu lugar.

👍 Bewertungen von Markom Offroad Geländefahrschule

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Illuminat 2.
5/5

Hatte den (U-GBT) Kurs mit meinem eigenen Unimog und konnte das Fahrzeug mal so richtig kennen lernen. Hat Spaß gemacht, der Trainer war super und ich konnte viel lernen.

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Michael B.
5/5

MEINE ERWARTUNG WURDE BEI WEITEM ÜBERTROFFEN!!!!!!!!!!
Ich habe ein Basistraining für meinen Unimog gebucht und bewerte diesen Tag als ein PERFEKTES EVENT!!!!!!!
Warum?
Volker Müller hat in der Theorieeinheit einen sehr guten Unterrichtsstil. Er geht auf alle Fragen ein und hat mir persönlich sehr gute Tipps für den Alltag beim Holz machen mit dem Auto geben können. Er schafft es auch seine Gruppe zu einem Team zu formen.
Die Praxiseinheit ist wirklich sehr, sehr gut. Wenn man als Teilnehmer sich wirklich was sagen lässt und seine Tipps befolgt lernt man eine ganze Menge.
Ich werde definitiv ein weiteres Training bei Markom buchen.
Kurze Anmerkung:
Die negativen Bemerkungen kann ich leider nicht nachvollziehen, da Herr Müller einen sehr kooperativen Eindruck macht.

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Mar S.
1/5

Auf dem falschen Fuß erwischt...? 🤔

Ich habe das Unimog Offroad Fahren über mydays (217,90 Eur für 1 Stunde) gebucht. Seit Tagen habe ich mich auf dieses Event gefreut.

Der Instructor kam pünktlich zum verabredeten Termin. Der Start war dann für mich überraschenderweise mehr als eisig und überaus steif. Er hat sich mir nicht vorgestellt, kein Handschlag, kein nettes Lächeln. Ich bin ihm dann in die Fahrzeughalle gefolgt wo ich meinen Führerschein vorgelegt habe und das Formelle unterschrieben habe.
Um die Stimmung etwas aufzulockern, versuchte ich etwas small talk mit ihm zu führen. Bei diesem Herren hatte diese Bemühung allerdings keine Chance. Ich habe diese negative Stimmung sogar noch vor Fahrtantritt angesprochen. Als Reaktion erhielt ich lediglich Kopfschütteln 🤦‍♂️.

Das fängt ja schon mal super an dachte ich mir und ohrfeigte mich innerlich selbst, warum ich mir dieses Event ausgesucht habe. Ich habe vorher die Google Bewertungen zu dieser Geländefahrschule gelesen. Der Instructor wird hier als nett und freundlich beschrieben. Deswegen vermute ich, dass der Instructor heute überhaupt keinen guten Tag hatte oder es mehrere Fahrtrainer gibt. Wie gesagt, er hat sich mir ja nicht vorgestellt.

Achtung POSITIV und deswegen 1 Stern:
Das Fahren mit dem Unimog hat dann großen Spaß gemacht und auch im Offroad Gelände habe ich intensiv erlebt, was der Unimog im Gelände kann. Sehr gerne hätte ich meine Freude 😃 mit meinem Instructor geteilt, doch während der ganzen Fahrt bestand die Kommunikation lediglich aus Fahranweisungen (rechts, links, voll Einschlagen, Gangwahl, etc.). Ansonsten herrschte eiskalte Stille. Welche Ironie, dass mydays seine Events mit Emotionen, Freude und Spaß vermarktet.

Auf technische Rückfragen zur LKW Technik bzw zum Unimog (small talk) reagierte der Fahrlehrer dann teilweise sehr pampig und höchst unfreundlich: "Sie haben einen LKW-Führerschein, Sie müssen doch wissen, wie der Verschleiß an den Reifen minimiert werden kann".
Das Ganze in einem Ton, dass ich kurz überlegt habe das Event abzubrechen. Sry, aber wir sind hier weder bei der Bundeswehr, wo ich einen solchen Ton vermuten könnte, noch in einem Bootcamp oder sonst irgendwo, wo ein solcher respektloser Ton angemessen wäre. Ich dachte, ich bin im falschen Film!
Folglich stellte ich dann die Kommunikation komplett ein... einfach nur traurig ☹️.

Letztes Fahrmanöver "steile Berg- und Talfahrt":
Dieses Highlight habe ich mir gleich zu Beginn des Befahrens des Offroad-Geländes vom Instructor gewünscht. Als wir vor dem Berg standen, wollte der Fahrlehrer die Plätze tauschen. Ich fragte mehrmals aktiv nach, warum ich diese Passage nicht fahren dürfte. Er meinte nur "aus Sicherheitsgründen". Warum ist dann dieser Berg da und warum wird mit Bildern auf der Website des Unternehmens damit geworben? 🤔 Als Beifahrer war das Erklimmen dann ganz ok, aber dafür zahle ich doch nicht über 200 Euro...🙈.

Die Rückfahrt zum Fahrschulstützpunkt bestand dann wieder aus 0 Kommunikation. Ich fuhr den Unimog in den Hinterhof, stieg aus und ging auf den Fahrlehrer zu - keine Kommunikation. Es brodelte innerlich sehr in mir und ich wollte ihm eigentlich noch Feedback geben, wie ich mich während der Fahrt gefühlt habe. Allerdings dachte ich mir dann jedoch nur, cool down, ruhig bleiben, es bringt jetzt nichts, wenn du dieses Event auch noch mit einer möglichen lauten Auseinandersetzung beendest. Der Klügere gibt nach, bzw. versucht sich noch einmal anstandshalber freundlich zu verabschieden.
So wars dann auch, ich fragte, ob ich noch etwas unterschreiben müsse, er verneinte und wünschte mir eine gute Heimfahrt. Ganz kurz meinte ich sogar ein kleines Lächeln in seinem Mundwinkel erkannt zu haben, vll. täuschte ich mich aber auch 🙂

Fazit:
1 Stern, weil das Unimog Fahren richtig viel Spaß gemacht hat.
4 Sterne Abzug für den Instructor, dessen unempathische und unhöfliche Art mir die Freude dieses Events ganz schön vermießt hat!!

Unimog fahren, ja, auf jeden Fall wieder, macht großen Spaß, doch nie, nie wieder bei Markom Offroad Geländefahrschule.

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Peter M.
1/5

Ein Sauerei, ich konnte wegen einem Defekt und der anschliessenden Ersatzteilsituation nicht am Offroad-Kurs (5./6. August 2024) teilnehmen.
Mir wurde zugesagt mind. 80% der Kursgeldes zurückzuerhalten, wenn Markom meinen freigewordenen Platz nicht belegen kann.
Markom hat dann einen zahlenden Ersatz gefunden und mir nichts mitgeteilt. Im beigelegten Bild sind die vier teilnehmenden Fahrzeuge ersichtlich.
Es ist bei Markom somit kein Schaden entstanden. Seit geraumer Zeit fordere ich meine 799.— Euro zurück.

Markom meldet sich weder auf Email noch Telefonanrufe.

Wirklich schwach, ich würde da nie mehr buchen

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Katrin A.
5/5

Ein Muss für Off-road Fans. Das Training mit Theorie bei Volker ist sehr aufschlussreich und durch die vielen Anekdoten kurzweilig. Das Gelände bietet viel und ich bin begeistert was unser Auto alles kann!

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
BlueRayChoose
5/5

Hatte heute über Jochen Schweizer die Gelegenheit 60min. einen Unimog zu fahren mit einem Instructor.

Herr Müller ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Die Tour dauerte rund 60 Minuten die über Wald, Feldwege und Landstraße zu einem Offroad Park führte wo wir verschiedene Schwierigkeitsgrade durchfahren haben.

Mir hat es viel Spaß gemacht und klar 60 min is net viel, aber doch ausreichend um einen Eindruck zu bekommen.

Es gab nichts zu bemängeln oder zu meckern.
Ich komme wieder.

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Daniel B.
2/5

Bekam 60 Minuten Offroad geschenkt (Jochen Schweizer) und wurde leider enttäuscht. Hierbei handelt es sich um ein Fahrsicherheitstraining von einem ehemaligen Rally Fahrlehrer. 3/4 über die Straßen und 1/4 Übungsgelände. Herr Müller ist definitiv kompetent jedoch wollte ich kein Fahrschulfeeling wo der Fahrlehrer ständig die Technik bedient. Schade dass das Angebot bei JS nicht zum Dienstleister passt. Ärgere mich auch über die 50€ extra für meine mitgereisten Kinder. Die Enttäuschung war leider groß.
Keine Wiederholungsgefahr.

Markom Offroad Geländefahrschule - Sinsheim
Christiane K.
1/5

Meine "Erfahrung" mir "Markom", Technik Workshop..., ich wünsche es keinem. Markom, Müller... sicher im Gelände- Fahrtraining eine Adresse, aber er geht auch anders. Wir hatten letztes Jahr im Juni einen Technik- Kurs, ganztägig, gebucht. Kosten für zwei Personen ca. 900,00€, Anreise u Abreise 1.100 Km. So weit so schlecht. Der Kurs sollte beinhalten:: besseres Kennenlernen speziell des eigenen Fahrzeuges, Motor u Antriebsbereich, oberer u unterer Bereich, mit Aufbockung. Eventuelle auftretende Probleme bei dem eigenen Fahrzeug, Erfahrungswerte, praxisbezogene Erfahrungen, Anleitungen bei Schadensfällen...Wir sprachen im Vorfeld über diese Wünsche u so waren unsere Erwartungen .
Die Realität: Wir wurden nach kurzen Geschwafel gebeten, unsere Erwartungen, schriftlich zu formulieren, scheinbar um Zeit zu schinden, wurden dann eine benachbarte Werkstatt gebracht. Vor ab, der Eigentümer, Günter, ein angenehmer Mensch, und sicher sehr kompetenter Fachmann, der unsere Fragen, im allgemeinen gut beantwortete. Wir schließen ihn von jeder Kritik aus. Aber er war in keiner Weise ein Mensch, der einen Kurs führen wollte, er war eine angenehme Ergänzung. Nach kurzer Zeit ging uns dann der Gesprächsstoff aus, es war für alle etwas unangenehm. Günter versuchte den Lehrgangsleiter Müller zu erreichen wie es wohl weiter geht. Er war, also der Lehrgangsleiter! an diesen Tag nicht mehr zu erreichen. Wir versuchten dann unser Fahrzeug in die viel zu kleine Werkstatt zu bugsieren, um auf die Hebebühne zu kommen. Es gelang, aber die Bühne zu schwach.
Nach zwei Stunden Gerede, unter anderem über "Gott und die Welt", schauten wir uns noch einmal tief in die Augen, verabschiedeten uns herzlich..., Günter war ein Guter...und Müller nicht zu erreichen!!!
Wir hatten erwartet, wie besprochen u in der Ausschreibung beschrieben, die Vorgaben ab zuarbeitet, und daß einer die Veranstaltung führt, einer, mit der entsprechenden Erfahrung auf diesem Gebiet Offroad- Fernreisen. Wir wollte uns, mit dieser Veranstaltung auf unsere längere Reise, nach Zentralasien, vorbereiten.
Wir hatten Müller sofort nach dieser Katastrophe informiert, es versprach etwas "Genugtung", bis jetzt nichts, wir haben noch zweimal an seinen Anstand appelliert. Er hat uns einfach betrogen. Bei 900,00€ in den Sand und dieser Frechheit, da schwindet die Toleranz- Bereitschaft, Herr Müller! Also, auch das ist Markom= Müller.
Andreas Krüger, Sachsen

Go up