LBV-Zentrum "Mensch und Natur" - Arnschwang

Adresse: Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Deutschland.
Telefon: 99778227.
Webseite: lbv.de
Spezialitäten: Umweltorganisation, Umweltberater, Gemeinnützige Einrichtung, Sehenswürdigkeit, Freiwilligenorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 187 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von LBV-Zentrum "Mensch und Natur"

LBV-Zentrum

⏰ Öffnungszeiten von LBV-Zentrum "Mensch und Natur"

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das LBV-Zentrum "Mensch und Natur"

Das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" befindet sich in der idyllischen kleinen Gemeinde Arnschwang, genau an der Adresse Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Deutschland. Dieses Herzstück der Umweltbildung und -beratung ist nicht nur ein beeindruckender Ort der Natur, sondern auch eine wichtige Einrichtung für gemeinnützige Tätigkeiten. Wer sich für Umweltschutz interessiert oder einfach die Schönheit der Natur genießen möchte, ist hier genau richtig.

Adresse und Kontakt

- Adresse: Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Deutschland
- Telefon: 99778227
- Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, ist zu beachten, dass der Eingang rollstuhlgerecht und es auch kostenlose Parkplätze gibt.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das LBV-Zentrum bietet eine Fülle von Dienstleistungen an, die es zu einem einzigartigen Ort machen:
- Umweltorganisation: Als Mitglied der Bayerischen Landesverbände Vogelschutzring und Landesbund für Naturfreunde engagiert sich das Zentrum aktiv für den Schutz der Natur.
- Umweltberatung: Experten stehen für individuelle Beratungen zur Verfügung, um Besuchern und Gemeinschaften bei Umweltproblemen zu helfen.
- Gemeinnützige Einrichtung: Neben der Bildungsarbeit ist die Einrichtung auch ein wichtiger Treffpunkt für Freiwillige, die sich für den Naturschutz einsetzen möchten.
- Sehenswürdigkeiten: Besonders hervorzuheben sind der Bohlenrundweg mit Pflanzenlehrpfad und Labyrinth sowie der Eisvogelsteig, der jedoch etwas Trittsicherheit erfordert.

Andere interessante Daten

- Das Zentrum ist rollstuhlgerecht ausgestaltet und bietet somit allen Besuchern, unabhängig von ihrer Mobilität, den Zugang.
- Für Familien mit kleinen Kindern gibt es möglicherweise auch kinderfreundliche Aktivitäten, die jedoch nicht explizit erwähnt wurden.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business zeigt sich, dass das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" hoch geschätzt wird. Besucher loben besonders den schönen Naturschutzladen mit einzigartigen Angeboten und die Möglichkeit, für einen kleinen Preis im Wasser zu wandern. Die gut ausgeschilderten Wege und die persönliche Beratung durch die Experten tragen maßgeblich zu den positiven Erfahrungen bei.

Empfehlung

Für alle, die sich für Umweltbildung und -bewusstsein interessieren oder einfach eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten, ist der Besuch des LBV-Zentrums "Mensch und Natur" empfehlenswert. Besuchen Sie die Website lbv.de, um mehr über aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch jetzt und erleben Sie die Schönheit und Bedeutung der Natur hautnah – mit der Sicherheit, dass Sie in einem rollstuhlgerechten und freundlich gestalteten Umfeld sind. Kontaktieren Sie das Zentrum über die angegebene Telefonnummer, um weitere Informationen anzufragen oder um Ihren Besuch vorzubereiten.

Diese Empfehlung basiert auf den positiven Bewertungen und der klaren Vorstellung von Angeboten und Services, die das LBV-Zentrum bietet. Es ist ein Ort, der nicht nur Bildung vermittelt, sondern auch die Wertschätzung für unsere natürliche Umgebung fördert.

👍 Bewertungen von LBV-Zentrum "Mensch und Natur"

LBV-Zentrum
Thomas D.
5/5

Schöner Bohlenrundweg mit Pflanzenlehrpfad und Labyrinth. Für 6,- Euro kann man im Wasser wandern. Nette Idee. Kleiner Naturschutzladen mit Dingen, die man so nicht so leicht woanders findet. Eisvogelsteig. Trittsicherheit ist sehr wichtig. Parkplätze kostenlos!

LBV-Zentrum
Oliver
5/5

Toller Ort für Kinder um in außergewöhnlichem Erlebnis die Natur aus einer anderen Perspektive zu erleben. Derzeit etwas niedrigerer Wasserstand und daher auch für jüngere Kinder ab 5 machbar.

Besonders interessant war das Floß, dass extra gemietet werden kann. Für die Kinder war es ein prima Abenteuer und eine große Aufregung über das Wasser zu schippern 😁

LBV-Zentrum
Evelyn B.
5/5

Wir waren hier zwischen den Feiertagen und es war eine großartige Erfahrung. Die Außenanlage ist sehr gepflegt und der Lehrpfad auf dem Bohlenweg sehr abenteuerlich. Wir kommen in der Saison mal wieder, um mit Wathosen durchs Wasser zu gehen. Weiter so mit eurer informativen Naturschutzarbeit.

LBV-Zentrum
Christian S.
4/5

Ein sehr schöner Ort zum Verweilen, Wandern, Wissenswertes erfahren und natürlich den Eisvogelsteig erkunden. M.E. geeignet für Kinder ab 1,30 Meter Körpergröße. Punktabzug gibt es für die Erreichbarkeit. Vor Ort soll an drei Klingeln geklingelt werden. Wenn dann jedoch alle dort Beschäftigten im Nebengebäude sitzen und durch die Glasfront sehen das Besucher kommen hätte ich ein aktives Agieren erwartet. So sind wir erst ergebnislos durch das offene Hauptgebäude "gewandert". Kleiner Tipp - die Klingel auf ein mobiles Gerät umleiten.

LBV-Zentrum
Anja H.
1/5

Kein Tierschutzgedanke! Gestern fand ich einen Igel und laut Google wurde mir als Ansprechpartner Arnschwang angegeben. Ich rief dort an, schilderte die Situation und als Antwort bekam ich von der Dame "Was sollen wir jetzt tun? Packen Sie den Igel in eine Kiste, stellen Wasser dazu, der stirbt eh. Sollte er morgen noch leben, dann melden Sie sich nochmal." Ich hab dann glücklicherweise noch eine andere Igelhilfe gefunden, die sofort reagiert hat und denen ich den Igel sofort bringen konnte. Wenn Sie keine Ahnung, Zeit und Lust auf Tierschutz haben, dann sollten Sie es besser lassen.

LBV-Zentrum
Michael S.
5/5

Tolles Gelände. Unbedingt vorher reservieren, wenn man den Eisvogel Steig begehen will.

LBV-Zentrum
Michèle D.
5/5

Schöner kleiner Spaziergang durchs Schilf, lehrreich und hervorragend zum Austoben für Kinder, Eintritt auf Spendenbasis!

LBV-Zentrum
Trick P.
5/5

Auch um diese Jahreszeit ist das LBV Zentrum einen Besuch wert. Richtig schön und ruhig. Man kann richtig viel entdecken. Immer einen Besuch wert.

Go up