Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München

Adresse: Alexandrastraße 4, 80538 München, Deutschland.
Telefon: 8921290.
Webseite: ldbv.bayern.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Alexandrastraße 4, 80538 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) ist eine Behörde in München, die sich mit der Digitalisierung, Breitbandversorgung und Vermessung in Bayern befasst. Das Landesamt befindet sich in der Alexandrastraße 4, 80538 München, Deutschland.

Die Behörde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich auf verschiedene Aspekte der digitalen Infrastruktur und Vermessung konzentrieren. Einige ihrer Spezialitäten umfassen die Planung und Umsetzung von Breitbandnetzen, die Erhebung und Verwaltung von Vermessungsdaten und die Förderung von digitalen Projekten in Bayern.

Das LDBV ist leicht zugänglich und bietet Rollstuhlgerechtigkeit. Zum Beispiel verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Maßnahmen zeigen, dass das Landesamt bestrebt ist, Menschen mit Behinderungen zu integrieren und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Das Landesamt hat eine durchschnittliche Bewertung von 3,7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 15 Bewertungen. Dies zeigt, dass die meisten Kunden zufrieden mit den Dienstleistungen sind, die das LDBV bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und die Erfahrungen der einzelnen Kunden variieren können.

Für weitere Informationen oder Hilfe bei digitalen und vermessungstechnischen Fragen, können Sie das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung über ihre Webseite oder das oben genannte Telefonnummer kontaktieren. Ihre Seite bietet detaillierte Informationen über ihre Dienstleistungen, Projekte und aktuelle Nachrichten.

👍 Bewertungen von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
REZEN S. G.
1/5

Es gibt ein grauenhaftes Sammelsurium von schlechten Portalen, die allesamt – eines wie das andere – an den Basics scheitern. Nicht einmal die Adresssuche funktioniert nach modernen Standards. Die Funktionalität ist unterirdisch – auch bei den neueren Portalen.

Ich stelle mir vor, es gibt in Bayern ein einziges Geoportal, in dem alle Information enthalten sind.

Dann stelle ich mir vor, dass dieses Portal sogar funktioniert.

Und jetzt träume ich: Die Daten müssen kostenfrei sein.

DENN; Alle diese Daten wurden bereits mit Steuergeld bezahlt.

Ich bezahle den amtlichen Vermesser. Ich bezahle für die Erschließung. Ich bezahle Grundsteuer. Ich bezahle Grunderwerbssteuer. Ich bezahle das Grundbuchamt. Ich bezahle Einkommensteuer. Gewerbesteuer. Umsatzsteuer. Körperschaftssteuer. Für alles hält der Freistaat die Hand auf, dass es nur so kracht.

Und von dieser ganzen Steuer ist das Landesamt für Digitalisierung in Bayern nur in der Lage irgendeinen Datenmüll zusammenzusammeln, der dann für viel Geld weiter verkauft wird.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
F L.
1/5

Jedes Bundesland hat seine Liegenschaftsdaten kostenlos zum digital-Ausdruck zur Verfügung gestellt, bis auf unsere Engländer unter den Deutschen mal wieder, hier muss man für einen besch(iss)eidenen Liegenschaftskartenausschnitt 15€ bezahlen.
Maßlose Selbstdarstellung mal wieder.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
Christof H.
5/5

Wir waren zu Besuch bei der sehr beeindruckenden und interessanten Ausstellung zur Vermessung von Bayern. Vom Beginn der Erfassung durch Apian bis zu modernen Geräten ist hier alles zu sehen.
Inkl. eines Lagerkellers mit den Lithographiesteinen und gedruckten Vervielfältigung der Katasterkarten.
Als Sahnehäubchen gabs eine äußerst interessante und kurzweilige Führung/Erzählung.
Ich freue mich auf den zweiten Teil der Führung.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
Markus H.
1/5

Landesamt für Digitalisierung sieht das Problem nicht, dass die Masse der Deutschen nach 9-11 mit Bachelor und Master enteignet werden.
EUROPA ist BESSELELLIPSOID ? ... wer weiss das noch ?

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
E. S.
5/5

TOP Zufrieden mit der Leistung und der Datenqualität. Bereits mehrmals für Projekte genutzt...stets eine hohe Aussagequalität!

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
Markus D.
1/5

Nie wieder! Die Erfahrung wie der Herr weiter unten mit einer unfreundlichen Sachbearbeiterin Frau Hetzner habe ich auch machen dürfen.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
Ilja W.
5/5

Sehr interessant, der Steinkeller

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung - München
Anna S. W.
5/5

Modernes Amt und überall freundliche Leute.

Go up