Know-How-sozial e.V. - Wernberg-Köblitz
Adresse: Austraße 23, 92533 Wernberg-Köblitz.
Telefon: 09604909794.
Webseite: know-how-sozial.de
Spezialitäten: Fortbildung, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Know-How-sozial e.V.
Über Know-How-sozial e.V.
Know-How-sozial e.V. ist eine Organisation, die sich in Wernberg-Köblitz mit Sitz in der Austraße 23 zu finden ist. Sie ist spezialisiert auf Fort- und Weiterbildungszentren. Das Unternehmen hat einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 5/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Kunden hinweist.
Spezialitäten:
- Fortbildung
- Weiterbildungszentrum
Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Austraße 23, 92533 Wernberg-Köblitz
Telefon: 09604909794
Webseite: know-how-sozial.de
Know-How-sozial e.V. zeichnet sich durch eine hervorragende Ausbildung und einen guten Service aus. Die Einrichtung wird als toll beschrieben und bietet eine gute Anleitung bei den Kursen. Das super Equipment sorgt für eine optimale Lernatmosphäre. Die Organisation ist darauf bedacht, ihren Kunden eine umfassende und hochwertige Bildung zu bieten.
Wenn Sie mehr über die Angebote von Know-How-sozial e.V. erfahren möchten, können Sie sich gerne auf ihrer Webseite umfassend informieren oder direkt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Recommandation:
Für Personen, die nach einer kompetenten und qualitativ hochwertigen Fort- und Weiterbildung suchen, ist Know-How-sozial e.V. eine hervorragende Wahl. Die Organisation bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und setzt dabei auf hohes Qualitätsniveau und Kundenorientierung. Kontaktieren Sie Know-How-sozial e.V. direkt über ihre Webseite oder per Telefon, um über die genauen Kursangebote und Termine zu sprechen und Ihre persönlichen Bildungsziele zu erreichen.