Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen

Adresse: 86825 Bad Wörishofen, Deutschland.
Telefon: 8247993355.
Webseite: bad-woerishofen.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kneipp-Waldweg

Kneipp-Waldweg 86825 Bad Wörishofen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kneipp-Waldweg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen zusammenfasst, formatiert und mit Fokus auf eine ansprechende Empfehlung versehen ist:

Der Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen – Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Der Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen (Adresse: 86825 Bad Wörishofen, Deutschland.) ist ein einzigartiges Wandergebiet, das Besucher jeden Alters und Fitnesslevels willkommen heißt. Er bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig die Kneipp-Anwendungen – die in dieser Region ihren Ursprung haben – zu erleben. Das Telefon für Rückfragen ist 8247993355, und weitere Informationen finden Sie unter bad-woerishofen.de.

Über den Kneipp-Waldweg

Der Weg schlängelt sich durch einen wunderschönen Wald und bietet eine abwechslungsreiche Strecke, die sich ideal für verschiedene Aktivitäten eignet. Es handelt sich um einen Rundwanderweg, der es ermöglicht, die Gegend bequem zu Fuß zu erkunden. Die Wegstrecke ist nicht extrem anspruchsvoll, wodurch er auch für Familien mit Kindern sowie für weniger erfahrene Wanderer geeignet ist. Er ist zudem kinderfreundlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kinderfreundliche Wanderungen.

Besondere Merkmale und Attraktionen

  • Wandergebiet: Der Weg ist ein integraler Bestandteil des weitläufigen Wandergebiets von Bad Wörishofen.
  • Vielfältige Naturerlebnisse: Der Weg führt an einem Waldteich vorbei, der Heimat großer Wildkarpfen ist. Interessante Beobachtungspunkte sind Junglöcher, in denen Rehwild zu finden ist, sowie Felder mit Schlangen und Milane.
  • Informationspunkte: Entlang des Weges gibt es verschiedene Informationsstellen, die Einblicke in die Flora und Fauna des Waldes, die regionale Geschichte und die Prinzipien der Kneipp-Gesundheitspflege bieten.
  • Weitere Aktivitäten: Neben dem Wandern sind auch Joggen, ein gemütlicher Spaziergang oder eine aktive Tour entlang des Weges möglich.

Weitere Informationen und Bewertungen

Die Bewertungen für den Kneipp-Waldweg auf Google My Business belaufen sich auf durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben die abwechslungsreiche Landschaft, die informative Gestaltung und die freundliche Atmosphäre. Viele schätzen besonders die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und gleichzeitig etwas über die Region und die Kneipp-Tradition zu lernen. Die Beschilderung ist zwar nicht immer perfekt, aber die meisten Wanderer finden sich problemlos zurecht. Es wird ein Hundeerlaubnis auf dem Weg angeboten.

Empfehlung

Der Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen ist ein lohnendes Ziel für alle, die Natur, Bewegung und Gesundheit miteinander verbinden möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite bad-woerishofen.de über die genauen Wegbeschreibungen, eventuelle Änderungen und aktuelle Informationen zu informieren. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um weitere Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen

Ich hoffe, dieser Text erfüllt Ihre Anforderungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Kneipp-Waldweg

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Elke B.
4/5

Sehr schöner Weg zu Spazieren gehen, die im Netz beschriebene Hokzbadewanne haben wir zwar nicht gefunden aber dafür schöne andere dinge

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
M R.
5/5

Wunderschöner Waldweg mit vielen verschiedenen Haltpunkten, an denen man etwas über den Wald, die Bäume und Tiere des Waldes und über die Region, in der Herr Kneipp lebte, lernt. Der Weg führt an einem Teich im Wald vorbei, in dem große Wildkarpfen schwimmen, an Jungschonungen, in denen Rehwild steht und an Feldern, in denen man Schlangen und über denen man Milane sieht. Die Beschilderung ist nicht immer ganz eindeutig, aber man findet sich zurecht.

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Weltenwanderin_bln
5/5

Eine wunderbare und lehrreiche Tour für Gross und Klein.

Einfach zu laufen und kurzweilig. Schilder informieren über Kneipss-Wirken und laden zu kurzen Sport-und Dehnungsübungen ein.

Auch warten unterwegs darauf Quizzfragen rund um den Wald und seine Bewohner beantwortet zu werden.

Und wer sein Auge offen hält findet auch ein Wandertagebuch wo man eine gruss hinterlassen kann

Lust auf mehr Wanderrouten und Ausflüge?
Folgt mir gerne auf komoot oder insta unter
#Weltenwanderin_bln

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Big B.
5/5

Schöne Strecke, einmal ausspannen und zurück, reichlich Fahrradfahrer unterwegs.

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Matthi K.
5/5

Sehr schöner Fitnesspfad, den Schwierigkeitsgrad kann man natürlich selbst bestimmen, sind ja nur Vorgaben. Alte Bäume, schöne Vielfalt, nicht nur Fichtenmonokulturen. Ideal zum Waldbaden.

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Peter ?. W.
5/5

Ruhig und nicht überlaufen. Der richtige Ort zum "Waldbaden".Danach noch ein Kneippbad in einem der angebotenen Kneippanlagen - was will man mehr?

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Michael R.
5/5

Sehr schöner Wanderweg. Immer wieder.

Kneipp-Waldweg - Bad Wörishofen
Benjamin T.
5/5

Richtig schöne Intervall Möglichkeiten beim Joggen plus überall kleine stationen mit spielen, rätseln,sportlichen Übungen oder immer auch etwas zum ausruhen! Nebenbei ist der Fichtenwald sehr sauber! Und erhalten. Es gibt noch riesen Überraschungen im Walde aber ich möchte ja nicht alles spoilern. Viel Vergnügen beim was auch immer im Walde der 1000 jährigen ersten Linde.

Go up