Institut für europäische Integrationsforschung - Wien
Adresse: Apostelgasse 23, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 1427749456.
Webseite: eif.univie.ac.at
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Institut für europäische Integrationsforschung
Institut für europäische Integrationsforschung - Ein Leuchtfeuer der Forschung in Wien
Das Institut für europäische Integrationsforschung (EIF) ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich in der Apostelgasse 23, 1030 Wien, Österreich befindet. Dieses Institut ist ein wichtiges Zentrum für die Untersuchung und Analyse europäischer Integrationsprozesse und -herausforderungen. Mit seiner Spezialisierung auf Forschungsinstitute bietet es einzigartige Einblicke und wertvolle Erkenntnisse, die für Politikgestalter, Wissenschaftler und die Öffentlichkeit gleichermaßen von Bedeutung sind.
Besonderheiten des Instituts
Das EIF hat sich durch seine herausragende Arbeit und die hohe Qualität der Forschung einen hervorragenden Ruf erworben. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und die vielfältigen Sprachkenntnisse des Teams, was die Forschungsarbeit bereichert und global relevant macht. Die Spezialität des Instituts liegt in der Kombination von theoretischer Forschung mit praxisnahen Anwendungen, was sich in den innovativen Projekten und Publikationen widerspiegelt.
Kontaktinformationen und Online-Präsenz
Für Interessierte und potenzielle Nutzer des Instituts ist die Telefonnummer 1427749456 ein direkter Kontaktweg. Besonders praktisch ist auch die Webseite eif.univie.ac.at, die umfassende Informationen über die aktuellen Projekte, Publikationen und Veranstaltungen bietet. Hier können Besucher auch die Bewertungen abrufen, die das EIF erhält hat. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 sprechen die Erfahrungen anderer Besucher eine klare Empfehlung für das Institut aus.
Weitere Informationen und Empfehlung
Besucher, die sich für die Arbeit des EIF interessieren, finden auf der Webseite eine detaillierte Übersicht über die Forschungsschwerpunkte und -methoden. Es ist empfehlenswert, die Seite regelmäßig zu besuchen, um über neue Entwicklungen und Ankündigungen informiert zu bleiben. Die persönliche Atmosphäre, die durch das Engagement der Mitarbeiter und die positive Bewertung der Kunden hervorgerufen wird, macht das Institut zu einem Ort, an dem man nicht nur wissenschaftlich viel lernt, sondern auch gerne Zeit verbringt.