Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau

Adresse: Naaber Str. 5b, 95671 Bärnau, Deutschland.
Telefon: 96359249975.
Webseite: geschichtspark.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1043 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Geschichtspark Bärnau-Tachov

Geschichtspark Bärnau-Tachov Naaber Str. 5b, 95671 Bärnau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Geschichtspark Bärnau-Tachov

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Geschichtspark Bärnau-Tachov: Ein historisches Juwel in Bayern

Der Geschichtspark Bärnau-Tachov, mit der Adresse Naaber Str. 5b, 95671 Bärnau, Deutschland, ist eine einzigartige Kombination aus Freilichtmuseum und historischem Museum, der Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gibt, die Vergangenheit hautnah zu erleben. Mit der Telefonnummer: 96359249975 und einer umfangreichen Online-Präsenz unter geschichtspark.de ist dieser Ort leicht erreichbar und gut informiert besuchbar.

Charakteristika und Besonderheiten

Der Geschichtspark bietet eine Fülle an Spezialitäten:
- Ein Freilichtmuseum, das historische Gebäude und Lebensweisen authentisch nachbildet.
- Ein Historisches Museum mit Ausstellungen, die tief in die Vergangenheit eintauchen.
- Eine Sehenswürdigkeit, die jede Jahreszeit besonders einladend gestaltet.

Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC

Auch für Familien mit Kindern ist der Park kinderfreundlich gestaltet, mit einem Restaurant und Toilettenanlagen, die den Bedürfnissen aller Besucher gerecht werden.

Weitere interessante Daten

Neben den oben genannten Attraktionen bietet der Geschichtspark auch die Möglichkeit, die Baustellen zu besichtigen und bei laufenden Handwerksarbeiten zuzuschauen. Dies ist ein unvergessliches Erlebnis, das einen tieferen Einblick in die handwerklichen Fähigkeiten vergangener Zeiten gibt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Geschichtspark Bärnau genießt eine ausgezeichnete Reputation mit insgesamt 1043 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6/5, was eine überwiegend positive Erfahrung für alle Besucher widerspiegelt. Besucher loben die detaillierte und informelle Darstellung des historischen Lebens und die Möglichkeit, aktiv an der Erbauung von Gebäuden teilzuhaben.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte interessieren oder einfach ein malige ein authentisches historisches Erlebnis suchen, ist der Geschichtspark Bärnau-Tachov eine absolute Empfehlung. Die Kombination aus lebendiger Geschichte, familienfreundlicher Atmosphäre und barrierefreiem Zugang macht diesen Ort zu einem einzigartigen Ziel für jeden Besuch. Wir empfehlen, sich vorab auf der Webseite geschichtspark.de über die aktuellen Angebotseinrichtungen zu informieren und sich für einen Besuch anzumelden. Egal, ob Sie interessiert an der Baugeschichte, dem täglichen Leben in früheren Zeiten oder einfach an der Schönheit der bayerischen Landschaft sind, der Geschichtspark Bärnau wird Sie begeistern. Kontaktieren Sie das Team über die angegebene Telefonnummer, um mehr über Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen oder Reservierungen zu erfahren. Besuchen Sie den Geschichtspark und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte Bärnaus und der umliegenden Region

👍 Bewertungen von Geschichtspark Bärnau-Tachov

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Matthias S.
5/5

Wer in der Region ist, sollte den Geschichtspark Bärnau besuchen. Schönes Gelände und sehr informativ. Die Anlage wird kontinuierlich vergrößert, die Baustellen können besichtigt werden und falls gerade aktiv gebaut wird, kann man den Handwerker bei der Arbeit zusehen. Hier wird alles mit Methoden wie damals errichtet (entsprechend lange dauert es auch).

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Horst H.
5/5

Der Geschichtspark Bärnau i.d.Obp hat sich zu einer guten und informellen Anlage entwickelt. Man bekommt sehr gut dargestellt wie Menschen vor Jahrhunderten lebten, arbeiteten und auch feierten. Einen Besuch kann ich empfehlen

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Elisabeth F.
5/5

Wem die Geschichte der Slawen interessiert sollte sich dieses Freilandmuseum unbedingt ansehen. Eine Zeitreise die spektakulär ist.

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Ahotep
5/5

Günstiger Eintritt mit includiertem Audioguide. Häuser vom Früh-Hochmittelalter wurden rekonstruiert. Wir waren Wochentags und hatten das ganze Gelände fast für uns allein.

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
LROUC L.
5/5

Lebendige Geschichte, man bekommt einen Eindruck von den Wohnverhältnissen in den verschiedenen Phasen des Mittelalters. Nicht nur die Häuser, auch die Details, Türen, Betten, Truhen, wirken plausibel.

Im Gebäude, wo auch die Kasse ist, sind Toiletten vorhanden. Die Parkplätze sind nur wenige Meter entfernt.

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Elieser K.
5/5

Wenn man im Bayern ist, sollte man den Besuch fest mit einplanen.

Tolles Erlebnis für Groß und klein!

Der Eintrittspreis ist mehr als gerechtfertigt.

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Andrey F.
1/5

Wir sind heute für eine Exkursion ins Museum gefahren, nachdem wir die Öffnungszeiten sowohl auf Google Maps als auch auf der offiziellen Museumswebsite überprüft hatten. Wir haben etwa 100 Kilometer zurückgelegt. Doch das Museum war geschlossen!!! Und die Leitung scheint es nicht zu kümmern, dass man seine Besucher respektieren und die Informationen über Ruhetage und Öffnungszeiten rechtzeitig aktualisieren sollte. Unsere Bewertung: "negativ"!!!

Geschichtspark Bärnau-Tachov - Bärnau
Melanie B.
5/5

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Eintrittspreis ist absolut in Ordnung. Audioguide kann man sich ausleihen oder über eigenes Smartphone aufrufen. Wir haben ca. 2 Stunden gebraucht, wenn man sich alles in Ruhe anschaut und anhört. Zu bestimmten Veranstaltungen sind die Gebäude auch bewohnt und die Geschichte wird "gelebt". War bei uns nicht der Fall, aber dafür konnte man sich in Ruhe jedes Gebäude (auch innen) anschauen.
Sehr nette Dame am Empfang/Kasse, die einen geduldig Fragen beantwortet. Gleich beim Eingang ist ein kleines Restaurant/Imbiss vorhanden (Selbstbedienung). Daneben befindet sich ein Spielplatz, also auch für Familien einen lohnenswertes Ausflugsziel.

Go up