Fortbildungsverbund Boden und Altlasten Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Pfaffenwaldring 61, 70569 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71168567019.
Webseite: fortbildungsverbund.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Fortbildungsverbund Boden und Altlasten Baden-Württemberg

Der Fortbildungsverbund Boden und Altlasten Baden-Württemberg ist ein renommiertes Schulungszentrum mit Sitz in Stuttgart, Deutschland. Zu finden ist die Einrichtung unter der Adresse Pfaffenwaldring 61, 70569 Stuttgart, Deutschland, und ist unter der Telefonnummer 71168567019 sowie auf der Webseite fortbildungsverbund.de erreichbar.

Das Spezialitätenfeld des Fortbildungsverbundes liegt in der Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Boden- und Altlastenmanagement. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminaren an, die speziell auf die Bedürfnisse von Fachleuten in diesem Bereich zugeschnitten sind. Die hochqualifizierten Dozenten sind sowohl aus der Theorie als auch aus der Praxis durch entsprechende Erfahrungen bestens geschult.

Die Einrichtung ist barrierefrei, da ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung steht. Für Personen, die auf der Suche nach professioneller Fortbildung im Bereich Boden- und Altlastenmanagement sind, bietet der Fortbildungsverbund eine ideale Plattform, um ihr Fachwissen weiter zu entwickeln und sich über aktuelle Entwicklungen und Methoden zu informieren.

Bislang gibt es auf Google My Business keine Bewertungen für dieses Unternehmen, sodass ein objektivierter Einblick in die Zufriedenheit der Klientel bisher nicht möglich ist. Dennoch bietet das profilierte Angebot und die Einbindung von Experten in der Branche Anlass zur Annahme, dass das Schulungszentrum in Stuttgart eine hohe Qualität und Effektivität seiner Angebote bietet.

Wir empfehlen daher, den Fortbildungsverbund Boden und Altlasten Baden-Württemberg für Ihre Weiterbildung im Bereich Boden- und Altlastenmanagement in Erwägung zu ziehen. Um sich über die aktuellen Kursangebote und mögliche Termine zu informieren, steht der Service unter der angegebenen Telefonnummer oder direkt auf der Webseite zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass Sie sich frühzeitig um eine Anmeldung kümmern, um einen Platz in einem der interessanten und praxisorientierten Kurse sicherzustellen.

Go up