Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen gem. GmbH in Regensburg - Regensburg
Adresse: Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg, Deutschland.
Telefon: 9414602707.
Webseite: pschick-group-schulen.de
Spezialitäten: Berufsfachschule, Weiterbildungszentrum, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen gem. GmbH in Regensburg
⏰ Öffnungszeiten von Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen gem. GmbH in Regensburg
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen gem. GmbH in Regensburg, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Elementen:
Die Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group – Ein Kompetenzzentrum in Regensburg
Die Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen gem. GmbH in Regensburg ist ein renommiertes und etabliertes Bildungsinstitut, das sich auf die Ausbildung von Physiotherapeuten spezialisiert hat. Das Unternehmen agiert sowohl als Berufsfachschule als auch als Weiterbildungszentrum, was eine breite Palette an Lernmöglichkeiten für Interessenten bietet. Die Schule versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen nicht nur fachlich fundiert werden, sondern auch persönlich und beruflich gefördert werden.
Standort und Infrastruktur
Die Schule befindet sich im Herzen des Gewerbeparks D75, 93059 Regensburg. Die Adresse ist Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg, Deutschland. Für eine barrierefreie Zugänglichkeit ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernatmosphäre. Große, helle Unterrichtsräume und eine gut ausgestattete Bibliothek tragen zum Lernerfolg bei. Die Lage im Gewerbepark ermöglicht zudem eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Kontakt und Webseite
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 9414602707. Die aktuelle Webseite ist pschick-group-schulen.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Ausbildungen, den Lehrenden und den Schulstrukturen.
Spezialitäten und Angebote
- Berufsausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in: Die Kernkompetenz der Schule liegt in der Ausbildung von qualifizierten Physiotherapeuten.
- Weiterbildungen: Neben der Berufsausbildung bietet die Pschick Group Schulen eine Vielzahl an Weiterbildungen an, um die fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen der Teilnehmer zu erweitern.
- Praxisorientierung: Die Ausbildung legt großen Wert auf eine praxisnahe Vermittlung des Stoffes. Durch anspruchsvolle Praktika in renommierten Einrichtungen erhalten die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen.
Bewertungen und Reputation
Die Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen genießt einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business sind 6 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Die positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität der Ausbildung und die freundliche, kompetente Betreuung durch das engagierte Team. Es scheint, dass die Schule eine sehr angenehme Lernatmosphäre schafft, in der sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Die Schule scheint ein Ort zu sein, an dem junge Menschen nicht nur fachlich aufgestellt werden, sondern auch menschlich gefördert werden – ein Umfeld, das für eine erfolgreiche berufliche Zukunft hervorragende Voraussetzungen bietet.
Fazit: Die Berufsfachschule für Physiotherapie der Pschick Group Schulen in Regensburg ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in suchen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite pschick-group-schulen.de über die aktuellen Ausbildungsangebote und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um mehr zu erfahren und sich für einen Studienplatz zu bewerben.