Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg

Adresse: Schillstraße 100, 86169 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 821747760.
Webseite: bayernkolleg-augsburg.de
Spezialitäten: Höhere Sekundarschule, Allgemeinbildende Schule, Weiterführende Schule.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs Schillstraße 100, 86169 Augsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs

Adresse: Schillstraße 100, 86169 Augsburg, Deutschland

Telefon: 821747760

Webseite: bayernkolleg-augsburg.de

Spezialitäten

  • Höhere Sekundarschule
  • Allgemeinbildende Schule
  • Weiterführende Schule

Andere interessante Daten

  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
  • Stellplätze für Besucher/Kunden

Bewertungen

Das Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs hat 60 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Nach einer kurzen Recherche im Internet kann man sagen, dass das Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs eine gute Option für die fortgebildende Sekundarschule ist. Das Schulgelände ist ausgestattet mit verschiedenen Annehmlichkeiten wie eine induktive Höranlage, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus ist die Schule auch für die LGBTQ+-Community und Transgender eine sichere und freundliche Umgebung.

Die Schule bietet eine breite Palette von Bildungsmöglichkeiten, von der allgemeinbildenden Schule bis hin zur höheren Sekundarschule. Dies ermöglicht es den Schülern, ihre individuellen Interessen und Ziele zu verfolgen und somit ein optimales Bildungserlebnis zu erhalten.

Die Lage der Schule in Augsburg ist auch ein Plus, da die Stadt viele kulturelle und Bildungsangebote hat. Die kostenlose Parkmöglichkeit an der Straße und die Stellplätze für Besucher/Kunden erleichtern das Erreichen der Schule.

Wenn Sie mehr über dieses Schulangebot erfahren möchten, können Sie die offizielle Webseite besuchen oder direkt telefonisch oder persönlich Kontakt aufnehmen. Die Schulleitung und das Lehrpersonal stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie über die Möglichkeiten und Angebote der Schule zu informieren.

Insgesamt kann man sagen, dass das Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs eine vielseitige und inklusive Schule ist, die ihren Schülern ein gutes Bildungserlebnis bietet und dabei auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Es ist definitiv einen Besuch wert und ich empfehle Ihnen, direkt Kontakt mit der Schule aufzunehmen, um mehr über die konkreten Möglichkeiten zu erfahren, die sie für Sie bereithalten könnten.

👍 Bewertungen von Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Mimi H.
1/5

Katastrophe. Als Warnung für alle Schüler die in den nächsten Jahren an dieser Schule im Wohnheim wohnen möchten : macht es nicht, tut es euch nicht an. Sucht euch woanders eine Wohnmöglichkeit - spart euch die Kopfschmerzen, Stress und Streitigkeiten mit den Angehörigen.

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Simeon
3/5

Im Osten tobt ein Krieg ohne Gnade.
Aber die Schule ist ganz nett.

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Julianature
5/5

Ich kann das Bayernkolleg in Augsburg jeder Person mit Zielen im Leben klar empfehlen. Nach einer bisher eher nicht so optimalen Schullaufbahn habe ich hier Ende 2020 angefangen und bis Sommer 2023 drei intensive Schuljahre erlebt. G8 Modell, Corona Lockdowns und zahlreiche Lehrerwechsel haben dies nicht einfacher gemacht. Wo anfangs die Sorgen da waren, ob ich die Probezeit bestehe, bin ich am Ende mit einem sehr guten 1er Schnitt von der Schule gegangen. Auch das gefürchtete Steckenpferd der Mathematik ist mit viel Fleiß machbar.

Niemand bekommt das Abitur geschenkt, allerdings kommt man mit der richtigen Einstellung und Motivation weiter als an einer Regelschule. Wer das Abitur wirklich will, der wird das hier auch schaffen. Viele Lehrer:innen sind zudem sehr freundlich und unterstützen, wo sie nur können. Egal wie viel Einsatz jeder zeigt, das Wichtigste ist einfach die Anwesenheit. Es gab auch Leute, die sind mit wenig Einsatz durch das Abitur gekommen, aber sie waren dafür auch jeden einzelnen Tag da und haben aufgepasst. Macht euch bewusst, dass das Studium eine noch größere Herausforderung in vielerlei Bereichen wird, daher nutzt diese Zeit sinnvoll und entwickelt euch weiter.

Lasst euch nicht zu sehr von den negativen Feedbacks beeinflussen. Es hat sich in diesen 3 Jahren bereits vieles zum Positiven entwickelt. Nach einem veralteten Schulgebäude (Hatte auch seinen Charme), zog die ganze Schule im Jahr 2022 ein paar Häuser weiter in die Gebäude der ehemaligen pädagogischen Hochschule um. Komplett renoviert, modernisiert und ein Stück Kultur gibt es dazu! Im bundesweiten Vergleich bekommt man hier ein sehr hohes Niveau an Ausstattung. Zudem gab es auch immer wieder Probleme mit ehemaligen Schulleiter:innen. Die Neubesetzung im Jahr 2023 macht bisher einen kompetenten Eindruck.

Abschließend kann ich (Stand 2023) jede Lehrkraft in den Fächern Biologie, Chemie und Latein wärmstens empfehlen. Das sind echt klasse Menschen, die mit Kompetenz und Menschlichkeit überzeugen! <3 Im Rückblick war die Zeit also anstrengend, aber wirklich gut. Ich bin gerne ins Kolleg gegangen und werde diese Zeit, fast alle Lehrkräfte und meine Mitschüler:innen sehr vermissen, bzw. mich auf zukünftige Schulfeiern freuen, wo man sich noch einmal wiedersehen kann. 🙂 "Non scholae sed vitae discimus" - Seneca im Kontext (Epist.106,12)

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Berta L.
2/5

Habe zu meiner ehemaligen Schule gemischte Gefühle. Kommen wir zunächst zu den negativen Aspekten: Ich musste 4 Jahre lang den gleichen unerträglichen Lehrer aushalten, bei dem ich gefühlt nichts gelernt habe, abgesehen davon, dass seine Kajak-Karriere wohl schief gelaufen ist (Ein Klassenwechsel wurde mir nicht gestattet). Zum neuen Wohnheim: keine Wohlfühlatmosphäre, unappetitliche Küchenzustände, da man diese mit anderen Teilen muss. Angeblich könne man innerhalb des Wohnheims die Zimmer wechseln - auch dies wurde mir (aus meiner Meinung nach schwachsinnigen Gründen) nicht gestattet. Hier wird man schnell in eine Schublade gesteckt. Für seine schulischen Leistungen ist man natürlich selber verantwortlich, wobei der ein oder andere Lehrer es einem (aus persönlicher Sicht gesprochen) gerne besonders schwer macht. Habe mitbekommen wie meine Mitschüler aufgrund bestimmter Lehrkräfte trotz Bemühungen des Öfteren Schwierigkeiten hatten, wie Lehrer aus Unprofessionalität und emotionalen Gründen Schülern gewisse Maßnahmen auferlegt haben. (Da meine ich eine ganz bestimmte Lehrkraft die mit Meinungen, welche nicht mit ihren übereinstimmen, nicht zurecht kommt- Achtung nur aus persönlicher Sicht gesprochen).

Auf der anderen Seite gibt es auch Lehrer die sich wirklich für ihre Schüler einsetzen und diese unterstützen, es wird auch oft ein Auge zugedrückt, wenn mal etwas aus Schüler Seite schief geht und dies habe ich als sehr human empfunden. Alles in allem würde ich sagen ca. 50% der Lehrkräfte sind toll, die anderen 50% muss man halt ertragen und mit ihnen umgehen können, wenn man erfolgreich sein Abitur abschließen möchte. Grundsätzlich glaube ich dennoch, dass man diesen Aspekt nicht unterschätzen sollte und dass das bayerische Schulsystem in dieser Hinsicht viel strengere Auswahlverfahren für seine Lehrkräfte einführen sollte.

Man sollte außerdem darauf achten mit welchen Mitschülern man seine Zeit verbringt, da diese Schule ein erwachsenen Kolleg ist und somit das Klientel teils fragwürdig ist! Die Leistungen können dadurch entweder in die Höhe schießen oder man befindet sich rapide in einem Strudel, aus dem man nicht mehr so schnell heraus kommt. Würde ich es nochmal machen, wenn ich die Zeit zurück drehen könnte? - Ja.
Vier Jahre Qual, aber letzten Endes bin ich als Person unglaublich daran gewachsen und habe auf dieser Schule viel wertvolles gelernt. (Ausgeschlossen: die Kajak Geschichten meines ehemaligen Deutsch Lehrers, der meiner Meinung nach auch immer wieder sexistische Kommentare abgelassen hat.) Hoffe die Schule sucht sich gescheite Schulleiter und ist konsequent zu unprofessionellen Lehrkräften, da ich sehr oft erlebt habe, wie sehr kritische Verhaltensweisen bestimmter Lehrerkräfte einfach unter den Teppich gekehrt wurden und sehr viele Schüler darunter gelitten haben.
Die braucht echt keiner + es würde die Schule um einiges verbessern.

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Smaragda L.
5/5

Ich verstehe nicht warum hier Leute 1 Stern vergeben, nur weil die Schulzeit ein Jahr länger dauert als gewohnt. Man ist sich hoffentlich bewusst welchen Weg man für seine Zukunft einschlägt und wie lange dieser dauern wird. Wer keine Lust hat so lange auf sein Abitur zu warten, kann ja einfach auf die BOS gehen statt unnötig schlechte Bewertungen abzugeben.
Die Lehrer hier sind zum allergrößten Teil sehr zuvorkommend, gehen auf Wünsche ein, geben Ratschläge, hören dir zu wenn nicht immer alles gut läuft. Im Unterricht ist es auch erlaubt Witze zu reißen und zu lachen, was auf anderen Schulen vielleicht nicht so gängig ist.

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Stay T.
2/5

Absolut nicht zu empfehlen.
Es wird regelrecht von manchen Lehrern der Unterricht unangenehm gemacht, manche Lehrer beschweren sich hinterrücks über andere Schüler der Klasse, sinnlose Verordnungen (eine AU bei Verspätung ab 1min), über mehrere Tage keine Antwort von Lehrern über das Online Portal (Beispielsweise um Noten zu erfahren/aufzubessern), Schüler die Tablet nutzen in die erste Reihe setzen, eine organisatorische Katastrophe und falls es Probleme geben sollte, dann ist auf die Schule kaum Verlass.

Auf meine Behinderung wurde zu fast kaum einer Zeit Rücksicht genommen, sondern diese wurde mir eher als negativer Aspekt meines Lebens zugeschrieben. Danke dafür.

Ich habe Anfangs sehr für das Bayernkolleg geworben und bin schlussendlich lieber gewechselt, als mich dort ständig zum Halbjahr kaputt machen zu müssen/lassen. ✌🏼

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
F. T.
5/5

Ein wirklich tolle Schule. Die meisten Lehrer sind sehr bedacht darauf die Schüler zu unterstützen und stehen auch neben dem Unterricht mit Rat und Tat zur Seite, wenn man das denn möchte. Eigeninitiative ist hier gefragt, denn das Abitur gibt es nicht geschenkt. Weder in Berlin noch auf der BOS.
Neben Skifreizeit, Theater-/Sportkursen und literarischen Abenden gibt es zahlreiche interessante Angebote im W- und P-Seminar.

Ich habe nach einem Kollegwechsel das Abitur erfolgreich nachgeholt und kann das Bayernkolleg Augsburg wärmstens empfehlen.

Bayernkolleg Augsburg Gymnasium des Zweiten Bildungswegs - Augsburg
Florian H.
5/5

Das Bayernkolleg in Augsburg war für mich die richtige Schule zum richtigen Zeitpunkt. Rückblickend war es ein wirklich schöner Lebensabschnitt, wobei Lehrer und Mitschüler sowie das Leben im Wohnheim einen Beitrag dazu geleistet haben. Mit viel Kultur und durch verschiedene Kulturen ist hier der Regelbetrieb nicht nur auf das Schulsystem an sich ausgerichtet, sondern bietet auch sonst eine Bildung, die einen menschlich weiterbringt. Am Ende war es wie in einer großen Famile und ich denke heute noch gerne an diese wunderbare Zeit zurück.

Go up