Bayerisches Bündnis für Toleranz - Bad Alexandersbad
Adresse: Markgrafenstraße 34, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland.
Telefon: 9232993928.
Webseite: bayerisches-buendnis-fuer-toleranz.de
Spezialitäten: Politische Partei.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Bayerisches Bündnis für Toleranz
Bayerisches Bündnis für Toleranz
Der Bayerische Bund für Toleranz ist eine politische Partei in Bayern, Deutschland, mit Sitz in Bad Alexandersbad. Die Partei vertritt Werte der Toleranz, des Respekts und des Verständnisses zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften.
Über die Partei
Das Bayerische Bündnis für Toleranz wurde 2009 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, eine inklusivere und toleranteren Gesellschaft in Bayern zu fördern. Die Partei setzt sich für die Rechte von Minderheiten und die Förderung von Vielfalt ein.
Spezialitäten
Die Spezialitäten des Bayerischen Bündnis für Toleranz sind die politische Partei und die Förderung von Bildung und Toleranz.
Adresse und Kontakt
Die Adresse des Bayerischen Bündnis für Toleranz ist:
- Markgrafenstraße 34, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Man kann das Unternehmen auch über Telefon unter 9232993928 erreichen oder über die eigene Webseite kontaktieren.
Bewertungen
Das Bayerische Bündnis für Toleranz hat bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Informationen
Die Partei bietet ein gutes Bildungsprogramm an, das man im Internet sehen kann. Die Partei ist auch für Gruppen empfehlenswert.
Reinigung und Empfehlung
Der Bayerische Bund für Toleranz ist ein sehr gepflegtes und gastfreundliches Haus. Man kann es sehr empfehlen, insbesondere für Gruppen.
Es ist empfehlenswert, das Bayerische Bündnis für Toleranz zu kontaktieren, um mehr über die Partei und ihre Aktivitäten zu erfahren. Man kann dies tun, indem man die eigene Webseite besucht oder sich direkt an den Sitz der Partei in Bad Alexandersbad wendet.
Wir empfehlen, das Bayerische Bündnis für Toleranz zu unterstützen, um eine inklusivere und toleranteren Gesellschaft in Bayern zu fördern.