Amtsgericht Bad Kissingen - Bad Kissingen
Adresse: Maxstraße 27, 97688 Bad Kissingen, Deutschland.
Telefon: 97182080.
Webseite: justiz.bayern.de
Spezialitäten: Amtsgericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Amtsgericht Bad Kissingen
⏰ Öffnungszeiten von Amtsgericht Bad Kissingen
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Amtsgericht Bad Kissingen ist ein Gericht, das Teil des Justizwesens in Bayern ist und sich in der Stadt Bad Kissingen befindet. Es ist zuständig für die Verwaltung der ordentlichen und nichtordentlichen Civil- und Strafsachen sowie für die Verwaltung der Register. Das Gericht befindet sich an der Adresse Maxstraße 27, 97688 Bad Kissingen, Deutschland, und ist telefonisch unter der Nummer 97182080 erreichbar. Die Internetseite des Gerichts lautet justiz.bayern.de.
Die Spezialitäten des Amtsgerichts Bad Kissingen liegen in der Verantwortung für die Rechtspflege und den rechtsuchenden Bürgern. Als zentrales Gericht in der Region bietet es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Das Amtsgericht hat bisher 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der durchschnittliche Meinungswert ist mit 2.5/5 eher mäßig.
Das Amtsgericht Bad Kissingen ist ein wichtiger Akteur im Justizsystem Bayerns. Es bietet eine zentrale Anlaufstelle für Rechtssuchende und ist dabei bemüht, auch Menschen mit Behinderungen Zugang zu diesem wichtigen Bereich der Gesellschaft zu ermöglichen. Trotzdem erzielt es nur eine durchschnittliche Bewertung, was auf mögliche Verbesserungsbedarf hindeutet.
Wir empfehlen allen, die Informationen über das Amtsgericht Bad Kissingen suchen, sich auf der offiziellen Webseite des Gerichts umfassend zu informieren. Dort finden Sie auch Anweisungen für das Kontaktieren des Gerichts per Post, Fax oder E-Mail. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie spezifische Fragen zu Ihren Fällen oder zur Gerichtsbarkeit allgemein haben.