KommBi - Bildungs - und Kommunikationszentrum - Innsbruck
Adresse: Ing.-Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 51258085520.
Webseite: kommbi.gehoerlos-tirol.at.
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von KommBi - Bildungs - und Kommunikationszentrum
Das KommBi - Bildungs- und Kommunikationszentrum ist ein Weiterbildungszentrum, das sich auf die Adresse Ing.-Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck, Österreich, befindet. Das Zentrum ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Es ist unter der Telefonnummer 51258085520 erreichbar.
Die Website des KommBi - Bildungs- und Kommunikationszentrums lautet kommbi.gehoerlos-tirol.at. Es gibt derzeit 1 Bewertung auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5.
Das KommBi - Bildungs- und Kommunikationszentrum ist ein Ort, der sich der Weiterbildung und Kommunikation widmet. Es bietet Kurse, Workshops und Veranstaltungen an, die sich an Menschen mit und ohne Behinderung richten. Das Zentrum ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der Barrierefreiheit und Inklusion.
Die Lage des Zentrums ist ideal, es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Innsbruck und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Auto zu parken, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt.
Für Menschen, die sich für das KommBi - Bildungs- und Kommunikationszentrum interessieren, ist es empfehlenswert, die Website zu besuchen, um sich über die aktuellen Kurse und Veranstaltungen zu informieren. Es ist auch möglich, sich telefonisch oder per E-Mail an das Zentrum zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Insgesamt ist das KommBi - Bildungs- und Kommunikationszentrum ein Ort, der sich der Inklusion und Barrierefreiheit widmet und ein breites Angebot an Weiterbildungskursen und Veranstaltungen bietet. Es ist ein Ort, der Menschen mit und ohne Behinderung willkommen heißt und ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen und sich über die aktuellen Angebote zu informieren.